RaceIng

  • TEAM
    • ÜBER UNS
    • FAHRZEUGE
      • Audi R8 LMS GT3 EVO 2019
      • Audi R8 LMS BE
    • FAHRER
      • . . . WERDEN
      • B. HENZEL
      • R. FREY
      • F. SCHMICKLER
      • P. LEFTEROV
  • SERIEN
    • DIE VLN
    • DAS 24H RENNEN
  • NEWS
  • ERLEBNIS
    • RACEING-TAXI
    • EVENTS
  • TERMINE
  • KONTAKT

Erfolgreiches GT3-Debüt beim NLS Doubleheader (2+3) von RaceIng – powered by HFG!

Donnerstag, 23 Juli 2020 / Veröffentlicht in NEWS, Unkategorisiert

Erfolgreiches GT3-Debüt beim NLS Doubleheader (2+3) von RaceIng – powered by HFG!

Strahlender Sonnenschein und bestes Eifelwetter krönen den Einstand von RaceIng beim Doubleheader-Event der NLS (Nürburgring Langstrecken-Serie am 11.-12.07.2020). Das Team aus dem Herzen Hessens beendet die Doppelveranstaltung nach langer Führung auf den Plätzen 4 und 2 in der eigenen Wertung, sowie den Gesamtplatzierungen 28 und 23 – ein starkes Top-30 Ergebnis für den ersten Einsatz in dieser Klasse.

Nach langer Corona-Pause sind es nicht nur die FahrerInnen, die sehnsüchtig ihrem Einsatz entgegenblicken: Das gesamte Team reist hoch motiviert zur ersten NLS (VLN) Doppelveranstaltung der Geschichte. Nach den Klassensiegen in der SP8 bei den letztjährigen ADAC TOTAL 24h-Rennen nebst Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring, ist dies die konsequente Umsetzung der gesteckten Ziele des Teams im Hinblick auf die Weiterentwicklung und Etablierung des professionellen Teams im Starterfeld der GT3 Fahrzeuge.

Mit dem Erwerb und Einsatz des Audi R8 LMS GT3 Evo setzte RaceIng die Voraussetzung für die Teilnahme in der SP9-Subklasse „Am“ – einer Abstufung für Beginner im GT3-Sport. Die gezielte Auswahl einer bewährten Fahrerbesetzung, einem Mix aus Profi und Erfahrung, schnürt den Hessen das perfekte Start-Paket.

Die bereits lang bestehende Partnerschaft mit Rahel Frey, Audi Werksfahrerin und Instruktorin bei der Audi driving experience, kommt auch bei diesem Event um Einsatz. Die ehemalige DTM-Pilotin aus der Schweiz geht für das Team als eine von drei FahrerInnen an den Start. Abgerundet wird das Driver-Line-Up mit den ebenfalls erfahrenen Fahrern Bernhard Henzel und Christian Bollrath.

Der Trainingsfreitag lässt hoffen: Konstante Rundenzeiten in einem von Unfällen und Gelb-Phasen durchwachsenen Training, zeugen von einem guten Setup und einer hervorragenden Vorarbeit des Teams. Die FahrerInnen fühlen sich im Rennauto von Anbeginn sehr wohl und können schnell Vertrauen in das Fahrzeug aufbauen. Die konstant guten Wetterverhältnisse ermöglichen zudem, sich auf gleichbleibende Streckenbedingungen einzustellen.

Die intensive Vorarbeit der vergangenen Wochen trägt zum offiziellen Start der NLS 2 am Samstag erste Früchte. Trotz eines sehr turbulenten Zeittrainings, mit einigen Unfällen und viel Verkehr auf der Strecke, startet RaceIng mit Platz 2 in der eigenen Wertung (Am) und einem Gesamtrang 24 hochzufrieden ins Renngeschehen. Startfahrerin Rahel Frey bringt das Fahrzeug sicher durch die ersten Runden und hält das Team mit konstanten Rundenzeiten gut im Rennen. Nach 4 Stunden Renndistanz und zwei weiteren Stints von den Fahrern Christian Bollrath und Bernhard Henzel, die von schwierigen Verhältnissen und Gelb-Phasen geprägt sind, debütiert das Team mit einer Platzierung in den Top 30!

Die ersten erfolgreichen Renn-Kilometer und das Wissen, mit einem absolut konkurrenzfähigen Fahrzeug an den Start zu gehen, motivieren das Team, sonntags zum dritten Lauf der NLS mit voller Energie durchzustarten. Das macht sich zugleich bemerkbar: die Qualifikationszeit von Rahel Frey macht mit einer Top-Rundenzeit auf sich aufmerksam und katapultiert RaceIng auf die Poleposition in der eigenen Wertung und dem 21. Gesamtrang! Der Ausblick auf das bevorstehende 4h-Rennen lässt zugleich auf mehr hoffen, da in der theoretisch schnellsten Runde des Zeittrainings der schnellen Schweizerin eine Gelbphase eine noch bessere Zeit leider nicht zugelassen hat. Das Rennen der NLS 3 bestätigt schließlich, was die vorigen Ergebnisse ankündigen. Nach sehr wenigen Vorkommnissen im Rennen selbst, führt das Team bis kurz vor Schluss das eigene Klassement an und muss sich zuletzt in einem äußerst fairen Kampf mit dem Mitbewerber geschlagen geben. RaceIng sichert sich somit einen hochverdienten 2ten Platz (SP9 AM) und den 23ten Gesamtrang (im derzeit noch vorläufigen Endergebnis).

„Das Fahrzeug liegt unglaublich gut, das Team hat eine hervorragende Arbeit geleistet. Für unser Debüt in der Klasse können wir hochzufrieden sein“, dokumentiert Rahel Frey den Einsatz am Wochenende, für den sie als „schnellste Dame“ gekürt wurde, „Ich freue mich bereits jetzt auf unseren nächsten Einsatz, zu dem wir sicher noch stärker zurückkommen werden.“

Bernhard Henzel, Geschäftsführer und Fahrer des Teams, äußert sich sehr zufrieden zu den Ergebnissen der Doppelveranstaltung: „Für unseren Einstand in der Klasse können wir mehr als zufrieden sein. Ein gutes Auto, konstante Rundenzeiten und ein Ablauf ohne weitere Schäden sind das Wichtigste für eine Top-Platzierung bei der NLS – ich denke dafür haben wir den ersten Grundstein gelegt.“
„Für uns als Team ist auch das Format der Doppelveranstaltung sehr interessant, da wir viele Erkenntnisse aus langen Fahrzeiten mitnehmen und direkt umsetzen können. Gerne mehr davon in der Zukunft.“, betont Gernot Ludwigs, Lead Engineer des Teams.

  • Tweet

What you can read next

9605555043 e6fd748bf9 b
Testfahrten im Rahmen des Opel 6h-Rennen
92e7e870 7e93 44e6 b00d 692e1a6d48cc
RaceIng fixiert Pläne für 2020 und startet mit neuem Partner
Podest für RaceIng – powered by HFG beim ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal Rennen!

Recent Posts

  • RaceIng – powered by HFG trifft rationale Entscheidung im emotionalen 24h-Rennen

    Er hat seinem Namen wieder alle Ehre gemacht: D...
  • Podest für RaceIng – powered by HFG beim ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal Rennen!

    Am vorerst letzten Rennen der NLS (Nürburgring ...
  • 92e7e870 7e93 44e6 b00d 692e1a6d48cc

    RaceIng fixiert Pläne für 2020 und startet mit neuem Partner

    Nach einigen erfolgreichen Jahren und konsequen...
  • WhatsApp Image 2019 10 11 at 12.27.321

    Audi R8 LMS BE erhält Verstärkung durch Audi R8 LMS GT3 EVO 2019

    Nach einigen erfolgreichen Jahren und konsequen...
  • RaceIng 24HRace 2019 480 1

    Für Giti Tire Motorsport by RaceIng geht ein Traum in Erfüllung.

    VOLLGAS IN DER GRÜNEN HÖLLE! Das ADAC TOTAL 24h...

Archive

  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • August 2013
  • Mai 2013

Kategorien

  • Fahrer
  • Fahrzeug
  • NEWS
  • Termine
  • Unkategorisiert

Newsletter Sign-up

Mail
info@racing-engineers.de 

© 2020 Racing Engineers GmbH
All rights reserved.

Webmaster:
CTC LTD

RaceIng: Engineering ist was wir machen, Engineering ist was wir sind. Unser professionelles Team basiert auf einer einladenden Atmosphäre, in der Kunden und Partner den Motorsport in vollen Zügen genießen können.

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

OBEN
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie unsere Website optimal nutzen können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.OkDatenschutz